Datenschutz
Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.
Verantwortlich für diese Website ist folgender Anbieter:
Herz.-Verbindung
Ruth Rehwald
Kasernenstr. 2
A-8350 Fehrin
00436509090422
ruth.rehwald@gmx.net
Personenbezogene Daten
Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Dabei kann es sich zum Beispiel um den Namen, eine Anschrift, ein Geburtsdatum oder eine E-Mail-Adresse handeln. Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet.
Zugriffsdaten
Nutzen Sie diese Website, um sich zu informieren und geben keine Daten an, dann werden nur die Daten verarbeitet, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
-
IP-Adresse
-
Zeitpunkt der Anfrage
-
Übertragene Datenmenge
-
Quellseite
-
verwendeter Browser
-
Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte, die verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO)
-
Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO)
-
Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden. Möglich ist dies, weil Cookies die IP-Adresse übermitteln.
Das Setzen von Cookies können Sie durch Einstellungen im Browser einschränken oder verhindern. Das Blockieren kann unter Umständen jedoch dazu führen, dass nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar sind.
Nähere Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten erhalten Sie unter dem Link "Cookies"
Benutzerkonto
Um über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Wenn Sie als Kund*in die Webseite verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt.
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.
Bestellvorgang
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
· Name, Vorname
· Adresse
· Zahldaten
· E-Mail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutzerklärung für Facebook
Diese Website verwendet Social-Media-Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Über darauf eingebundene Facebook-Like-Schaltflächen – Facebook-Like-Button – können Sie Inhalte im sozialen Netzwerk von Facebook teilen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f DSGVO das berechtigte Interesse an der Optimierung des Websiteangebots. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Facebook-Like-Button wird grundsätzlich eine Verbindung zwischen dem verwendeten Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Um diese sofortige Verbindung zu unterbinden, verwendet diese Website eine Lösung, bei der diese Übertragung erst mit Betätigen des Facebook-Like-Buttons stattfindet. Erst beim zweiten Betätigen des Facebook-Like-Buttons werden Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich daher bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus und löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser.
Datenschutzerklärung für Instagram
Auf unserer Webseite www.herz-verbindung.at sind Funktionen des sozialen Netzwerks Instagram eingebunden. Diese werden von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, bereitgestellt. Wenn Sie eine Seite unseres Angebots aufrufen, die ein Instagram-Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihr Nutzungsverhalten an Instagram übermittelt werden. Wenn Sie währenddessen in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der Datenverarbeitung durch Instagram. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter: https://privacycenter.instagram.com/policy.
Datenschutzerklärung für YouTube
Unsere Webseite www.herz-verbindung.at nutzt Plugins und eingebettete Videos der Plattform YouTube, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufrufen einer Seite mit eingebetteten YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, wodurch YouTube erfährt, welche Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Zudem setzt YouTube möglicherweise Cookies oder nutzt andere Tracking-Technologien, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy. Wenn Sie nicht möchten, dass YouTube den Besuch unserer Seiten Ihrem YouTube-Account zuordnet, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite aus.
Newsletter-Abonnement
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.